Direkt zum Inhalt
Fachgruppen
Mitglied werden
TI
IT-Compliance
BTHG
Klientenstammdatenaustausch
Suchformular
Suche
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse
*
Passwort
*
FINSOZ Symposium Digitale Innovationen in der Sozialwirtschaft: Ideen – Konzepte – Realisierung
Ort:
Berlin
Datum:
24.06.2019
pressemeldung-finsoz-symposium_digitale_innovationen.pdf
Newsletter
Ziele und Statement
Statement
Ziele und Aufgaben
Der Verband
FINSOZ führt Plattform-Reihe "Mitglieder-Dialoge" weiter und lädt zur Präsentation und zum Kennenlernen neuer Mitglieder ein
Fachgruppe "Billing Chain" - 12. Sitzung
Fachgruppe "IT Compliance"
Fachgruppe "IT Compliance" | Treffen am Vorabend
Organisation
Vorstand
Satzung
Geschäftsstelle
Mitgliederliste
Zahlen & Fakten
Mitgliedschaft
Mitglieder
Mitglied werden
Fachgruppentreffen am 20.10.2022
FINSOZ-Akademie
Referentenpool
Suche nach Referenten
Anfrageformular Referentensuche
Angebot für Referent/innen
Registrierung für Referent/innen
Datenschutz-Information via „Zoom“ des FINSOZ
17. Fachtagung Sozialinformatik
FINSOZ-Akademie-Serie: "E-Learning in Organisationen der Sozialwirtschaft" | Online Kurzseminar Teil 1: „Grundlagen des E-Learnings"
FINSOZ-Akademie-Serie: "E-Learning in Organisationen der Sozialwirtschaft" | Online Kurzseminar Teil 2: "Einbindung von E-Learning"
FINSOZ-Akademie-Serie: „IT Services professionell gestalten“ | dreiteiliges Online-Kurzseminar
1. Kongress „Cybersecurity – Bedrohungslage in der Sozialwirtschaft: Gefahr erkannt? Gefahr gebannt?“
Kooperationspartner
AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.
Dt. Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V.
Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Presse & Fotos
Pressemitteilungen
FINSOZ sieht im Referentenentwurf „Unterstützung und Entlastung in der Pflege – PUEG“ Potenziale zur nachhaltigen Digitalisierung
Bund fördert Regionales Zukunftszentrum pulsnetz.de - Mensch und Technik im Gemeinwesen
PRESSEMITTEILUNG Zum Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ zwischen SPD, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP
FINSOZ beteiligt sich am neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Smarte Pflege“ für die häusliche Pflege
SVDiPA-Allianz wächst um den Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung
Allianz für Digitale Pflegeanwendungen (SVDiPA) gegründet
Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege
Software- und Klienten-Management leicht gemacht: FINSOZ definiert offenes Austauschformat für Klientendaten in Sozialeinrichtungen
Bundesweite Initiative „Pflege-Digitalisierung“ gestartet
FINSOZ sieht Digitalpotenzial in der Debatte um Pflege-Personalbemessung und 5-Punkte-Programm "Mehr PflegeKRAFT 2.0"
Thordis Eckhardt wird Geschäftsführerin vom FINSOZ
FINSOZ zeigt Vorteile der TI-Einbindung in Pflegeeinrichtungen auf
Neuer FINSOZ-Referentenpool zum Thema Digitalisierung
Digitalisierung braucht Interoperabilität FINSOZ-Positionspapier zum Informationsaustausch mit neuen Technologien veröffentlicht
FINSOZ Symposium Digitale Innovationen in der Sozialwirtschaft: Ideen – Konzepte – Realisierung
Neuer Vorstand beim FINSOZ e. V.
"Hindernisse erkennen und überwinden"
Ankündigung FINSOZ-Forum "Revolution oder Rohrkrepierer? – Plattformen für soziale Dienstleistungen"
Positionspapier zum Bundesteilhabegesetz veröffentlicht
Inhouse-Workshop Digitalisierung - Programm
Positionspapier Bundesteilhabegesetz mit Erläuterungen
FINSOZ-Symposium zum Bundesteilhabegesetz: Die Chancen der Digitalisierung nutzen
Presseveröffentlichungen 2023
"DiPA auf dem Weg in die Regelversorgung"
"Finsoz sieht Probleme bei Digitalisierung"
"Telepflege - Ein weiterer wesentlicher Schritt der Pflege in die Digitalisierung"
"Bereit zur digitalen Kommunikation?"
"Erste Schritte zur digitalen Kommunikation"
"Szenario 2045 – Ein Tag im Leben der Sozialarbeiterin Cindy Cybert"
Presseveröffentlichungen 2022
"IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken"
"Erste digitale Pflegeanwendung kommt frühestens 2023"
"IT-Sicherheit in der Sozialwirtschaft | FINSOZ veröffentlicht 1. Leitfaden und Lagebericht zu Prävention und Abwehrmechanismen von Cyberattacken"
"Zukunftstechnik oder Rohrkrepierer?"
"Der digitale Reifegrad der deutschen Pflegebranche: Vorteile der Digitalisierung noch stärker nutzen"
"Digitalverband warnt vor Cyber-Angriffen"
"Digitalisierung der Pflege erhöht Risiko durch Cyberangriffe"
"Digitalisierung zum Anfassen"
Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen - VDiPA | Es gibt viel Potenzial
"Schleppender Anschluss an die Datenautobahn"
"Was muss eine App für die Pflege leisten können? Sieben Kriterien für den pflegerischen Nutzen"
"Die IT aus der Besenkammer holen"
"Digitale Pflegeanwendung: Industrie fürchtet hohe Kosten"
"Hersteller fürchten hohe Entwicklungskosten bei Pflege-Apps"
"Status Quo TI in der Pflege: Luft nach oben"
"Projekt pulsnetz KI – wie Künstliche Intelligenz gesunde Pflegearbeit fördert"
"SVDiPA-Positionspapier: Sechs Empfehlungen zur Ausgestaltung einer DiPA-Rechtsverordnung"
"Der Fokus der Digitalisierung muss auch auf der Sozialwirtschaft liegen"
"Die Mühen lohnen sich"
Presseveröffentlichungen 2021
"Thesenpapier zum pflegerischen Nutzen von Digitalen Pflegeanwendungen" - unter FINSOZ-Beteiligung
"Wie gelingt die Digitalisierung in der Sozialwirtschaft?"
"Digitalverbände begrüßen Koalitionsvertrag"
"Finsoz kritisiert fehlende Digitalisierung von Jugend- und Behindertenhilfe"
"Neue Anwendungen für die Branche entwickeln"
"DiPA-Budget-Share: Schwer nachvollziehbar"
"Der Pflegeroboter ist bestenfalls eine Zunkunftsvision"
Neue Serie: "E-Learning" Teil 1 - 3
"Finsoz startet Initiative zu Digitalisierung der Pflege"
"Verbände begrüßen Anpassungen beim Digital-Gesetz"
"FINSOZ schärft IT- und Digital-Profil für soziale Organisationen"
Neue Serie: "DVMPG" Teil 1 - 5
"Pflegeimmobilien – Bausteine für eine digitale Zukunft"
"Die DiPA müssen den Menschen nutzen"
"Debatte IT-Sicherheit" | "Ohne Sicherheit keine Akzeptanz"
"Pflege in die Telematikinfrastruktur – Wir machen es besser!"
"Teil 2: Telematikinfrastruktur: Mit ersten Schritten zum Erfolg"
Presseveröffentlichungen 2020
"eLearning: Wie lernen wir anders besser?"
"Chancen und Risiken für die Pflege"
"Digitale Abrechnung Mehraufwand ist programmiert"
"Digitale Reformen entstehen durch Mut, Ausdauer und Bündnisse"
"Neue Telematik für die Pflege" Teil 1: Grundlagen und Voraussetzungen
"Eingliederungshilfe: bei der Leistungsabrechnung droht der Kollaps"
"Sozialeinrichtungen digitalisieren"
"Wo kann die Digitalisierung wirklich entlasten?"
"Gemeinsam digitalisieren"
"Der Weg zur modernen Pflege"
"Die richtige IT-Strategie für Pflegeeinrichtungen"
"Digitalisierungsschub für die Pflegebranche"
"Pflege benötigt politischen Willen zur Unterstützung"
IT-Investitionen: "Gute Ausstattung ist die Basis"
"Corona - Sind wir schon digital?"
„Nicht nur reden – sondern handeln“
"Von einsamer Insellösung zum vernetzten System"
"Finsoz treibt Digitalisierung voran"
"Software- und Klienten-Management per Schnittstellen-Definition erleichtert"
„Digitalisierung tut nicht weh!“
"Bundesweite Initiative „Pflege-Digitalisierung“ gestartet"
"Videokonferenzen und Online Meetings richtig planen und durchführen"
"Patient Deutschland"
"Die Digitale Transformation ist in der Sozialwirtschaft und Pflege angekommen"
"Digitalisierung ist Chefsache"
"Auf in die Telematikinfrastruktur!"
„Pflege und TI – Passt das zusammen?“
"FINSOZ sieht zentrale Vorteile für Pflegeeinrichtungen"
Thordis Eckhardt ist neue Geschäftsführerin vom FINSOZ
"FINSOZ begrüßt PDSG_Referentenentwurf zur Telematik-Infrastruktur in der Pflege"
"FINSOZ begrüßt PDSG_Referentenentwurf zur Telematik-Infrastruktur in der Pflege"
"Digitalisierung pflegerischer Versorgungsprozesse"
"Digitalisierung ändert nichts - außer alles" ein Artikel von Prof. Helmut Kreidenweis
"Pflege dockt digital an das Gesundheitssystem - wäre das nicht toll"
Logos & Fotos
Förderanträge
Positionspapiere und Stellungnahmen
Leitfaden "E-Learning in der Sozialwirtschaft – Grundlagen und Systeme"
Downloads
Arbeitsgruppen
TI
IT-Compliance
BTHG
Klientenstammdatenaustausch
Suchformular
Suche