Europa ist in zentralen Zukunftsfeldern wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Datenanalyse oder Cybersicherheit globalen Anbietern unterlegen – strategisch, technologisch, wirtschaftlich, rechtlich und sicherheitspolitisch. Eine eigene europäische Cloud ist vor diesem Hintergrund eine strategische Notwendigkeit.
FINSOZ bringt neue Perspektiven zusammen
FINSOZ als Digitalverband für die Sozialwirtschaft hat vor diesem Hintergrund zusammen mit Partnerunternehmen die Veranstaltungsreihe „Digitale Souveränität“ entwickelt: Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Entwicklungen, zentrale Herausforderungen und strategische Handlungsoptionen.
Der Weg zur "Digitalen Souveränität"
Der Weg zur „Digitalen Souveränität“ in Deutschland führt über die Reflexion, die Umsetzung strategische Handlungsoptionen und ein partnerschaftliches Miteinander in einem rechtssicheren und geschütztem Datenraum.
In der vom Digitalverband FINSOZ für die Sozialwirtschaft konzipierten Veranstaltungsreihe wird anhand von fünf Strategie-Ebenen und 17 Strategie-Bausteinen aufgezeigt, wie Organisationen befähigt werden können, eigene Entscheidungen im digitalen Raum unabhängig, sicher und selbstbestimmt zu treffen.
Der Blick richtet sich dabei auf die technologische Infrastruktur und die IT-Systeme in den Unternehmen als Basis zum Aufbau einer „Digitalen Souveränität“.
Ein Gemeinschschaftsprojekt vonm FINSOZ e. V. mit den Partnerunternehmen und -organisationen:
Der Link öffnet eine Internetseite ausserhalb von FINSOZ e. V. FINSOZ ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.